Ihr Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

  • +400 beschädigte Autos auf Lager

Erklärung zum Datenschutz

Datenschutz & Cookie-PolitikVertrauliche

Verarbeitung personenbezogener Daten didier.be misst dem Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer größte Bedeutung bei. Wir wissen, dass Ihr Vertrauen unser wichtigstes Gut ist. Diese Datenschutzerklärung (im Folgenden "Datenschutzerklärung" genannt) gilt unter anderem für (i) unsere Website didier.be (im Folgenden "Website" genannt)

Sie können unsere Website besuchen, sich über unsere Dienstleistungen informieren und Blog-Beiträge lesen, ohne Ihre persönlichen Daten preiszugeben. Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, werden wir diese nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen und der nationalen und internationalen gesetzlichen Vorschriften vertraulich behandeln. didier.be möchte betonen, dass es jederzeit bestrebt ist, in Übereinstimmung mit (i) dem belgischen Datenschutzgesetz vom 8. Dezember 1992 über den Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu handeln.

Diese Datenschutzerklärung enthält unter anderem Informationen über die personenbezogenen Daten, die didier.be sammelt, sowie über die Art und Weise, wie didier.be diese personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung in Verbindung mit der Cookie-Richtlinie von didier.be.


Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Die Informationen, die Sie uns mitteilen, können personenbezogene Daten enthalten. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.


didier.be kann folgende personenbezogene Daten erheben und verarbeiten:

Name:

Vorname:

E-Mail-Adresse:

Telefonnummer:

Firmenname:

Korrespondenzdaten mit und von didier.be.

didier.be erhebt auch automatisch anonyme Informationen über Ihre Nutzung der Website. So protokolliert didier.be beispielsweise automatisch, welche Teile der Website Sie besuchen, welchen Webbrowser Sie verwenden, welche Website Sie beim Zugriff auf die Website besucht haben, sowie Ihre IP-Adresse. Anhand dieser Daten können wir Sie nicht identifizieren, aber sie ermöglichen didier.be die Erstellung von Statistiken über die Nutzung der Website sowie die Versendung gezielterer Mitteilungen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Cookie-Richtlinie weiter unten auf dieser Seite.


Zweck der Verarbeitung

Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen, werden diese in unsere Datenbank aufgenommen mit dem Ziel:

  1. Die Qualität unserer Dienstleistungen und Informationen zu verbessern;
  2. Sie mit Tipps und neuen Entwicklungen aus unserem Angebot zu informieren;
  3. Sie im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Dienstleistungen zu informieren;
  4. Statistische Zwecke;

Zustimmung zur Verarbeitung

Wenn Sie Ihre persönlichen Daten auf unserer Website hinterlassen möchten, werden Sie gefragt, ob Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten durch didier.be zu den oben genannten Zwecken geben möchten. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungen, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung stattgefunden haben. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie dies tun, indem Sie didier.be unter der folgenden E-Mail-Adresse informieren: info@didier.be.Openbaarmaking. didier.be wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist für didier.be notwendig, um seine Dienstleistungen zu erbringen und zu optimieren (z. B. Wartungsarbeiten, Zahlungsabwicklung, Datenbankverwaltung). Wenn es für didier.be notwendig ist, Ihre persönlichen Daten in diesem Zusammenhang an Dritte weiterzugeben, ist der betreffende Dritte verpflichtet, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung zu verwenden. Ungeachtet des Vorstehenden kann didier.be jedoch Ihre personenbezogenen Daten an die zuständigen Behörden weitergeben, (i) wenn didier.be gesetzlich oder im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren oder einem anstehenden Gerichtsverfahren dazu verpflichtet ist und (ii) um unsere Rechte zu wahren und zu verteidigen. In allen anderen Fällen wird didier.be Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder übermitteln, es sei denn, (i) es hat Ihre Zustimmung eingeholt und (ii) es hat mit dem Dritten eine Datenverarbeitungsvereinbarung getroffen, die Garantien enthält, um die Vertraulichkeit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

didier.be verwendet Google ADS. Lesen Sie hier, wie Google mit Ihren Daten umgeht:

Lesen Sie, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet, wenn Sie auf der Website über diesen Link Ihre Zustimmung gegeben haben: die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Google.

Speicherung personenbezogener Daten

Soweit nicht eine längere Aufbewahrungsfrist (i) gesetzlich vorgeschrieben oder (ii) durch die Erfüllung einer anderen rechtlichen Verpflichtung gerechtfertigt ist, wird didier.be Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erreichung und Erfüllung der in der Datenschutzerklärung unter "Verwendung personenbezogener Daten" beschriebenen Zwecke erforderlich ist.


Ihre Rechte

Auskunftsrecht

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an info@didier.be;

Auskunftsrecht

Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die didier.be über Sie besitzt;

Recht auf Berichtigung und Vervollständigung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten;

Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;

Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, von didier.be die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten;

Recht auf Widerspruch/Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie keine Newsletter oder Informationen über unsere Dienstleistungen mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie auf die Schaltfläche "Abmelden" klicken, die sich am Ende jeder E-Mail von didier.be befindet.

Sicherheit personenbezogener Daten

didier.be verpflichtet sich, angemessene physische, technische und organisatorische Vorkehrungen zu treffen, um (i) den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sowie (ii) den Verlust, den Missbrauch oder die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.didier.be speichert alle personenbezogenen Daten, die es gesammelt hat, in der Cloud (mit Datenzentrum(en) innerhalb der EU).

Grenzüberschreitende Verarbeitung personenbezogener Daten

didier.be garantiert, dass keine Übertragung personenbezogener Daten außerhalb Europas oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stattfindet.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

didier.be kann die Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Vorankündigung ändern und aktualisieren, indem eine neue Version auf der Website veröffentlicht wird.

Es wird daher dringend empfohlen, die Website und die entsprechende Seite, auf der die Datenschutzerklärung erscheint, regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über alle Änderungen informiert sind. Das Datum der letzten Version wird immer aktualisiert und ist am Ende der Datenschutzerklärung zu finden.

Andere Websites

Die Website kann möglicherweise Hyperlinks zu anderen Websites enthalten. In keinem Fall ist didier.be verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken von Dritten.

Fragen und BeschwerdenWenn

Sie Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Art und Weise haben, wie didier.be Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet oder verarbeitet, wenden Sie sich bitte an uns:

Via e-mail:info@didier.be
Via mail: didier.be, Gentseweg 461, B-8790 Waregem
Telefon: +32 (0)56 32 15 24
Wenn Sie Beschwerden über die Art und Weise haben, wie didier.be Ihre persönlichen Daten erhebt, verwendet und/oder verarbeitet, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzkommission einreichen.

Version Datenschutzerklärung:

05/11/2024

Cookie-Richtlinie

1. General

didier.be (im Folgenden "didier.be", "wir" genannt) verwendet in erster Linie Cookies, um Ihr Surferlebnis auf didier.be (im Folgenden "Website" genannt) zu verbessern. Alle Daten, die didier.be aus seinen Cookies extrahiert, sind anonym und werden nur verwendet, um die Kundenerfahrung auf der Website zu verstehen, mit dem Ziel, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. didier.be ist berechtigt, diese Cookie-Richtlinie durch Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website zu aktualisieren. In diesem Zusammenhang wird dringend empfohlen, dass Sie die Website und die entsprechende Seite, auf der die Cookie-Richtlinie erscheint, regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über alle Änderungen informiert sind. Sobald eine neue Cookie-Richtlinie in Kraft tritt, werden Sie erneut um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten.

2. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie, auch HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie genannt, ist in der Regel eine kleine Textdatei, die von einer Website gesendet und im Webbrowser oder auf dem Gerät des Nutzers gespeichert wird, während der Nutzer eine Website besucht oder eine mobile Anwendung verwendet. Wenn der Nutzer in Zukunft dieselbe Website besucht, können die im Cookie gespeicherten Daten von der Website abgerufen werden, um die Website über die früheren Aktivitäten des Nutzers zu informieren

. Sie helfen uns, Ihren Besuch auf der Website zu optimieren, technische Entscheidungen zu speichern (z. B. Sprachauswahl, Newsletter usw.) und relevantere Dienste und Angebote anzuzeigen. Wenn Sie auf die Website zugreifen möchten, empfiehlt didier.be Ihnen, Cookies zu aktivieren. Wenn Sie dies nicht wünschen, steht es Ihnen jederzeit frei, die Cookies nicht zu aktivieren.

Zu den Cookies können gehören: das Anklicken bestimmter Schaltflächen, das Einloggen oder die Aufzeichnung der vom Nutzer besuchten Seiten, auch wenn diese Monate oder Jahre zurückliegen. Obwohl Cookies keine Viren enthalten und keine Malware auf dem Gastcomputer installieren können, werden Tracking-Cookies und insbesondere Tracking-Cookies von Drittanbietern häufig dazu verwendet, langfristige Daten über den Browserverlauf von Einzelpersonen zu sammeln - ein großes Problem für den Datenschutz, das die Gesetzgeber in Europa und den USA im Jahr 2011 zum Handeln veranlasste. Diese Cookie-Erklärung entspricht dem geltenden belgischen Recht (Gesetz vom 10.07.2012 zur Regelung der elektronischen Kommunikation, BS 20.9.2012).

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:

Streng notwendige Cookies:Wie der Name schon sagt, sind diese Cookies unbedingt notwendig, um Ihnen das Surfen auf der Website oder die Nutzung der Plattform zu ermöglichen oder um bestimmte von Ihnen angeforderte Funktionen bereitzustellen. Cookies für die Funktionalität: Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website, indem sie Ihre Präferenzen speichern.

Tracking-Cookies: Diese Cookies überleben die Benutzersitzungen. Wenn das maximale Alter eines dauerhaften Cookies auf 1 Jahr eingestellt ist, wird innerhalb dieses Jahres der im Cookie gespeicherte Anfangswert bei jedem Besuch des Benutzers an den Server zurückgesendet. Dies geschieht, um wichtige Informationen zu speichern, z. B. wie der Nutzer ursprünglich auf die Website gekommen ist. Aus diesem Grund werden sie auch als Tracking-Cookies bezeichnet. Wenn Sie z. B. Ihre bevorzugte Sprache gewählt haben, speichert die Website diese Einstellung in einem permanenten Cookie und speichert sie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website das nächste Mal besuchen, wird die Website dieses permanente Cookie verwenden, um sicherzustellen, dass die Inhalte in der von Ihnen bevorzugten Sprache angezeigt werden. Leistungs-Cookies: Diese Cookies helfen dabei, die Leistung der Website zu verbessern, um eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. didier.be verwendet Google Analytics, einen beliebten Webanalysedienst, der von Google Inc. bereitgestellt wird. Google Analytics verwendet Cookies, um didier.be dabei zu helfen, zu analysieren, wie die Benutzer die Website nutzen. Es zeichnet die Anzahl der Besucher auf und gibt didier.be Aufschluss über das allgemeine Verhalten der Nutzer, wie z.B. die typische Dauer eines Besuchs auf der Website oder die Anzahl der Seiten, die ein Nutzer durchschnittlich aufruft.Cookies von Dritten: Zur Unterstützung seiner Kommunikation hat didier.be seine Inhalte in Social-Media-Kanäle eingebettet, unter anderem YouTube, Facebook, Twitter und LinkedIn, und didier.be nutzt Sharing-Funktionen in sozialen Netzwerken. Die von didier.be genutzten Kanäle können Cookies von diesen Websites enthalten, und didier.be hat keine Kontrolle über diese. Für weitere Informationen über diese Cookies sollten Sie die entsprechende Website dieser Drittparteien konsultieren.

3. Liste der von der Website verwendeten CookiesIn

In der folgenden Tabelle sind die von didier.be verwendeten Cookies und die von ihnen gespeicherten Informationen aufgeführt.

Google Analytics-Cookies

Wir verwenden Google Analytics-Cookies, um Daten über Ihre Sitzungen auf unserer Website zu sammeln. Weitere Informationen über die Funktionsweise dieser Cookies finden Sie in der Cookie- und Datenschutzrichtlinie von Google. _GA_GID_UTMA_UTMZAndere Website-CookiesCookie-Präferenzen

: Dieses Cookie verfolgt, welche anderen Cookies geladen werden können. Es unterscheidet zwischen funktionalen, statistischen und sozialen Medien. Dauer: Läuft nach 1 Woche ab._session: Dieses Cookie speichert die Sitzungs-ID, damit auch ein nicht eingeloggter Benutzer einen Bestellvorgang abschließen kann. Dauer: Läuft nach 2 Stunden ab, ohne dass die Sitzung erneuert wird.NotificationBar: Dieses Cookie speichert die ID der zuletzt angezeigten Benachrichtigungsleiste (z. B. mit einer Urlaubs- oder Ausnahmemeldung). Dauer: Läuft nach 1 Monat ab oder wenn eine neue Benachrichtigung eingestellt wird.

4. Deaktivierung von Cookies

ES gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Speicherung von Cookies zu verhindern. Bitte besuchen Sie die Websites der verschiedenen Browser, um zu erfahren, wie Sie die Speicherung von Cookies blockieren können. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie alle Ihre Cookies löschen, höchstwahrscheinlich alle Benutzernamen und Passwörter auf allen von Ihnen besuchten Websites erneut eingeben müssen, woran Sie vorher nicht einmal denken mussten. Wie bereits erwähnt, können Cookies eine echte Bereicherung für Ihr Web-Browsing-Erlebnis sein. Wenn Sie mehr über Cookies wissen möchten, besuchen Sie bitte die Website www.allaboutcookies.org. Auf dieser Website finden Sie weitere Informationen über Cookies, sie erklärt ausführlich, wie Sie die gefundenen Cookies löschen können, und sie zeigt Ihnen, wie Sie vertrauenswürdigen Websites erlauben, Cookies auf Ihrem Computer zu speichern.

5. Kontaktinformationen

didier.be
info@didier.be
Gentseweg 461
B-8790 Waregem
+32 (0)56 32 15 24
BE 0452.332.873

wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt